Abbauservice Winter
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Abbauservice Winter
Horst Peter Winter
Arndtstraße 11, 53844 Troisdorf-Bergheim
0228/88684265
0176/81030845
abbauservice.winter@gmail.com
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Abbauservice Winter (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) über den Erwerb von Waren und/oder Dienstleistungen abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Horst Peter Winter, Abbauservice Winter.
Die Darstellung der Produkte auf der Website/des Katalogs stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden. Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Der Vertrag kommt zustande durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung des Anbieters (z. B. per E-Mail) oder durch Versand der Ware.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (sofern anwendbar), zuzüglich etwaiger Versandkosten.
Dem Kunden stehen die beim Bestellvorgang angebotenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Die Zahlung ist – sofern nichts anderes vereinbart – unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.
4. Lieferung, Versandkosten
Lieferungen erfolgen an die vom Kunden angegebene Adresse. Versandkosten werden dem Kunden im Rahmen des Bestellvorgangs angezeigt.
Lieferzeiten sind unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich zugesichert wurden. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.
5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.
6. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Die Widerrufsbelehrung wird dem Kunden gesondert zur Verfügung gestellt.
7. Gewährleistung / Mängelhaftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Bei Mängeln kann der Kunde zunächst Nacherfüllung verlangen. Schlägt diese fehl, kann er mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
Für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Ablieferung.
8. Haftung
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), und die Haftung ist in diesem Fall auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Kunden werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze verarbeitet. Detaillierte Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
10. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.